Zum Inhalt springen

Konzertankündigung: „Stabat Mater“ von Joseph Haydn

27. Februar 2022

Stabat Mater, das großartige Werk von Joseph Haydn wird am 20. März 2022 um 17 Uhr im Kongregationssaal von der Amberger Chorgemeinschaft, dem Vokalensemble Freund & friends sowie dem arton ensemble unter der Leitung von Dieter Müller zur Aufführung gebracht. Die Eintrittskarten des  vom Kulturamt der Stadt Amberg geförderten Konzertes können im Vorverkauf zum Preis von 15,- € und 10,- € (ermäßigt) im Büro der Tourist-Info am Hallplatz sowie an der Abendkasse erworben werden. Hinweise zur aktuellen Corona Situation entnehmen Sie bitte der Tagespresse.

Das „Stabat Mater“ – eine mittelalterliche Sequenz

Das Stabat Mater ist ein mittelalterliches Gedicht, das die Mutter Jesu in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Sohn zum zentralen Inhalt hat. 1727 wurde es als Hymnus in das Brevier der katholischen Kirche aufgenommen und gehört seither zur katholischen Liturgie.

Joseph Haydn, der bekannte Schöpfer großer Oratorien und bedeutender Instrumentalmusik

Der Komponist ist uns nicht nur durch seine zahlreichen Symphonien, Kammermusik und Oratorien bekannt, sondern auch durch seine umfangreiche Kirchenmusik. Im Jahr 1767 entstand mit „Stabat Mater“ sein erstes großes kirchenmusikalisches Werk. Das frühe Meisterwerk war in der Zeit seiner Entstehung voller Innovationen, mit dem er den Durchbruch als seriöser Komponist feierte. In der zeitgenössischen Presse finden sich Urteile wie „Haydns Meisterstück“ und ein „vortreffliches Stück, dessen Schönheit sehr rührend und dessen Ausdruck sehr richtig ist“.

Das Vokalensemble Freund & friends singt in der Formation: Andrea Wurzer – Sopran, Christine Mittermair – Alt, Christopher Kessner – Tenor und Tobias B. Freund – Bass.

Die Amberger Chorgemeinschaft, ausgezeichnet mit dem Kulturförderpreis 1994 der Oberpfalz, ist seit über 30 Jahre ein Konzertchor, der sowohl die Literatur des Oratoriums wie auch die Kultur des A-cappella-Gesangs pflegt. Die Leitung des Chores liegt seit 2007 in den Händen des Dirigenten Dieter Müller.

Werbung

From → Uncategorized

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: